Mit einem Ständchen gratulierten wir unserem langjährigen Mitglied, Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied, Ernst, ganz herzlich zum 85. Geburtstag. Mit ein paar schwungvollen Musikstücken brachten wir unsere Wertschätzung und Anerkennung für das jahrzehntelange Engagement des Jubilars zum Ausdruck und wünschten ihm für die kommenden Jahre alles Gute, Gesundheit und Glück.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie an unsere Gäste für das wunderbare Gartenfest-Wochenende. Am Samstagabend und Sonntag waren die meisten Bänke wieder voll besetzt, die Stimmung war gut und hinter den Theken herrschte reges Treiben.
Ohne den Einsatz der fleißigen Helferinnen und Helfer wäre es uns nicht möglich, ein solch gelungenes Fest auf die Beine zu stellen. Ohne unsere Gäste würde das Ganze keinen Sinn ergeben, und die Musikerinnen und Musiker, ob groß oder klein, tragen wesentlich zur schönen Atmosphäre bei. Vielen Dank hier auch an unsere Musikerjugend Junge-Egautaler, Egau-Kids, Uschi Schwarzmann und ihre Blockflötenkinder und die Bläserklasse der Grundschule Wittislingen und an unsere Blasmusikfreunde vom Musikverein Großkuchen.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei der Pfarrgemeinde Wittislingen und Pater Bineesh für die Gestaltung des Festgottesdienstes herzlich bedanken.
Ein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wittislingen für ihre alljährliche und zuverlässige Unterstützung während der Nachtwache.
Ein großer Dank gilt auch der Grund- und Mittelschule Wittislingen für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und des Schulhofs.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Marktgemeinde für ihre Unterstützung.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und hoffen, Sie alle auf unserem Gartenfest 2024 wieder begrüßen zu dürfen.
Der Musikverein Wittislingen e.V. lädt Sie und alle Freunde der Blasmusik herzlich zum Gartenfest im Schulhof ein. Genießen Sie mit uns ein paar schöne und gemütliche Stunden bei unterhaltsamer Blasmusik, frisch gezapftem Bier, deftigem vom Grill, Salaten, Sulzen und Schmankerln aus der Gartenfestküche.
Am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. Juli 2023, erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm: Am Samstagabend ab 18:30 Uhr unterhält Sie der Musikverein Wittislingen selbst mit einem breit gefächerten Repertoire, das von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Stimmungsklassikern reicht. Am Sonntag beginnen wir den Tag um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Im Anschluss zum Mittagstisch und Kaffee & Kuchen übernimmt die Musikerjugend die Bühne und präsentiert ihr Können, darunter die Bläserklasse der Grundschule, Uschis-Blockflötengruppe, die VG-Jugendkapelle ‘Junge Egautaler’ und das Vororchester “Junge Egau-Kids”.
Den Festausklang ab 15:30 Uhr gestalten unsere Musikerfreunde vom Musikverein Großkuchen.
Übrigens bietet das Fest auch ein perfektes Ausflugsziel für Radfahrer, da es direkt am Donau-Härtsfeld-Radweg liegt.
Markieren Sie sich diesen Termin in Ihrem Kalender und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Musikverein Wittislingen e.V.
In einem Abend voller Musik und mitreißender Klänge verwandelte sich die Aula der Grund- und Mittelschule Wittislingen am 19. Mai beim alljährlichen Frühjahrskonzert des Musikverein Wittislingen. Unter der Leitung der Dirigentin Bianca Hergöth präsentierten die Musikerinnen und Musiker ein breites Repertoire, das von Konzertmärschen wie „Abel Tasman“ und „Impulse“ bis hin zu komplexen Harmoniekompositionen und Ohrwürmern aus Rock und Filmmusik reichte. Die bunte Mischung versprach einen Abend voller musikalischer Höhepunkte, und das Publikum wurde nicht enttäuscht. So schlugen bei den Musikwerken „Queen Medley“, „The Greatest Showman“, „Imagasy“ und der Ballade „The Story“ nicht nur die Herzen Musiker und Solisten höher sondern begeisterte auch das Publikum. Neben den musikalischen Darbietungen war es der Vorsitzenden Andrea Schneider eine besondere Ehre, den Bürgermeister Thomas Reicherzer nebst Gattin sowie Landrat Markus Müller unter den Gästen begrüßen zu dürfen. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung des Musikvereins und die Wertschätzung der Gemeinde für das kulturelle Engagement der Musikerinnen und Musiker. Besonders gewürdigt wurde an diesem Abend die junge Generation der Musiker, die mit großem Talent und Leidenschaft die Bühne eroberte. Sie zeigten, dass die Musiktradition und die Zukunft des Vereins in besten Händen liegt. Während des Konzerts war deutlich zu spüren, wie viel Freude das gemeinsame Musizieren den Musikern bereitet. Mit großem Applaus und strahlenden Gesichtern endete der Abend nach dem Zugabestück “A Bavarian Crossover” und einer weiteren Zugabe.
Am Sonntag 14. Mai 2023 spielten wir beim Festumzug in Demmingen. Wir bedanken uns für die Einladung und gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Demmingen zum 200jährigen Jubiläum.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.