Der Musikverein Wittislingen e.V. lädt Sie und alle Freunde der Blasmusik herzlich zum Gartenfest im Schulhof ein. Freuen Sie sich auf ein entspanntes Wochenende mit stimmungsvoller Blasmusik, frisch gezapftem Bier, herzhaften Grillspezialitäten, Salaten und feinen Schmankerln aus unserer Gartenfestküche. Natürlich dürfen auch die beliebten Sulzen nicht fehlen!
Samstag, 19. Juli Ab 18:30 Uhr sorgen Dirigentin Katharina Brandel und die Musiker der Stammkapelle für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung.
Sonntag, 20. Juli Wir starten um 10:30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst unter der Festüberdachung. Anschließend laden wir Sie zum Mittagstisch und zu Kaffee & Kuchen. Auf der Bühne zeigt unsere Musikerjugend ihr Können – mit dabei sind die Bläserklasse der Grundschule, Uschis Blockflötengruppe, die VG-Jugendkapelle Junge Egautaler sowie das Vororchester Junge Egau-Kids. Ab 15:30 Uhr übernimmt die Stadtkapelle Lauingen die musikalische Gestaltung des Abends. Lassen Sie das Wochenende gemütlich bei einer zünftigen Brotzeit und Leckerem vom Grill ausklingen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Musikverein Wittislingen e.V. www.mv-wittislingen.de
Bei strahlendem Sonnenschein begleiteten wir als Musikkapelle die Festtage anlässlich des Jubiläums des Männergesangsvereins sowie des Krieger- und Soldatenvereins Demmingen. Trotz der sommerlichen Hitze herrschte beim Platzkonzert und im Festzelt beste Stimmung. Zahlreiche Gesangsvereine aus der Region waren zu Gast und die Sängerinnen und Sänger sorgten mit ihren Beiträgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Zwischen den Gesangseinlagen spielten auch wir Stücke aus unserem Repertoire – zum Mitsingen oder Mitklatschen – und wurden ebenso mit wohltuendem Applaus belohnt.
Zum Abschluss, nach dem feierlichen Fahneneinzug, stieg die Stimmung nochmals – es wurden von uns mehrere Zugaben gefordert, und der Applaus war einfach toll. Ein schöner Tag, den wir gerne musikalisch mitgestaltet haben!
Mitreißendes Jahreskonzert des Musikvereins begeistert in Wittislingen
Am 17. Mai 2025 hatte der Musikverein Wittislingen zu seinem Jahreskonzert in die Aula der Grundschule geladen. Die Ränge waren voll besetzt, die Stimmung von Anfang an erwartungsvoll. Was folgte, war ein Konzertabend, geprägt vom Motto: „Mit Musik um die Welt“. Musik verbindet – Generationen, Genres und Gefühle.
Den Auftakt machte die Jugendkapelle, die Jungen Egautaler, unter der Leitung von Isabell Baumann. Schon beim ersten Stück, dem beschwingten „Barbara Ann“ in der Version von Michael Sweeney, war klar: Hier sind junge Menschen auf der Bühne, die richtig Lust aufs Musizieren haben. Es folgte das ABBA-Medley „Mamma Mia!“, das bei vielen im Publikum Erinnerungen hervorrief. Die bekannten und einprägsamen Melodien gingen direkt ins Ohr und hallten noch lange nach.
Im Anschluss wurde es ruhiger: Mit „Jugendträume“ von Alexander Pfluger bewiesen die Musikerinnen und Musiker auch ein feines Gespür für die leisen Töne. „Aladdin“ brachte einen orientalischen Zauber unter die Anwesenden. Den Abschluss der Jugendkapelle setzte das moderne, rhythmisch ausgeklügelte „Uma Thurman“ von Michael Brown – ein kraftvoller Schlusspunkt und viel Applaus für den gelungenen ersten Teil. Gemeinsam mit der Stammkapelle wurde das Publikum noch mit „Lemon Tree“ als Zugabe verzaubert.
Nach der Pause übernahm die Stammkapelle des Musikverein Wittislingen unter der Leitung von Katharina Brandel und zeigte eindrucksvoll, wie facettenreich Blasmusik klingen kann. Gleich zu Beginn setzte „Unsere Reise“ von den Fäaschtbänklern ein frisches und energiegeladenes Zeichen. Dann folgte mit „Abel Tasman“ von Alexander Pfluger ein Stück, das das Publikum mit auf eine Reise durch das bewegte Meer nahm. „Pasadena“ von Jacob de Haan spielte mit jazzigen Einflüssen und eleganten Übergängen, gekonnt umgesetzt und fein abgestimmt. Bei „Auf Wolke 7“ von Peter Schad wurde es dann fast träumerisch, getragen von weichen Harmonien und einem Gefühl von Schwerelosigkeit.
Ein echter Stimmungswechsel folgte mit Klassikern des Italo Pop: Mediterraner Schwung, Sonne im Klang, ein Hauch Urlaub mitten im Konzertsaal. Mit „Abba Mania“ blieb die Kapelle im Populär-Bereich. Das Publikum war längst mitgerissen, klatschte mit und genoss den musikalischen Rückblick auf eine Ära voller Ohrwürmer. Den fulminanten Schlusspunkt setzte schließlich „Alpina Saga“ von Thomas Doss – ein monumentales Werk, das Bilder von Berggipfeln, Wind, Weite und Phantastik wachrief und deutlich machte: Hier wird Musik nicht nur gespielt, sondern erlebt und gelebt.
Am Ende gab es langen Applaus inklusive zwei Zugaben. Die Anerkennung der Anwesenden für zwei Orchester, die mit Herz, Können und sichtbarer Freude musiziert haben, war gewiss. Das Publikum war sich einig: Diese musikalische Reise war ein voller Erfolg.
Samstag, 17. Mai 2025 – 19 Uhr – Aula der Grund- und Mittelschule Wittislingen
Der Musikverein Wittislingen lädt herzlich zu seinem Jahreskonzert unter dem Motto „Mit Musik um die Welt“ ein. Freut Euch auf ein abwechslungsreiches Programm, das musikalisch unterschiedliche Stationen und Eindrücke einer Reise einfängt.
Von moderner Blasmusik über schwungvolle Märsche bis hin zu Klängen, die an sonnige Orte, alpine Landschaften oder bekannte Melodien vergangener Jahrzehnte erinnern – unser Repertoire führt durch ganz unterschiedliche musikalische Landschaften. Mal leicht und beschwingt, mal kraftvoll und eindrucksvoll – aber immer mit Freude am gemeinsamen Musizieren.
Kommt vorbei, lasst euch mitnehmen – wir freuen uns auf euch!
Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März 2025 um 19:30 Uhr laden wir alle unsere Mitglieder, Musiker, Jungmusiker sowie Freunde und Förderer des Vereins recht herzlich ins Probeheim ein.
Tagesordnung:
Begrüßung und Totengedenken
Bericht der Vorsitzenden
Bericht der Dirigentin
Bericht der Jugendabteilung
Bericht der Chronistin
Kassenbericht 2024
Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft
Teilwahlen zur Vorstandschaft
Sonstiges – Wünsche und Anträge
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Wünsche und Anträge sind bis spätestens 14.03.25 an die Vorsitzenden zu richten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.